U * U -----------------------------------------------------
U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost
U * D * U Bereich Niederbayern und Oberpfalz
U * * U -----------------------------------------------------
U * A R * U D I S T R I K T S R U N D S P R U C H
U * * U Nr. 05 der 05. Kalenderwoche 2012
U * * U Erstellt und veröffentlicht am 01. Februar 2012
U * C * U -----------------------------------------------------
U * * U Infos zum Rundspruch bitte an
U * U Rudi, DG5RCH; Dieter, DL1RDB oder Klaus, DD4SK.
U U Redaktionsschluss ist Mittwoch um 19:00 Uhr.
U U U -----------------------------------------------------
* Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend zu kennzeichnen *
Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen alle Zuhörer und Leser
des Distriktsrundspruchs "Bayern-Ost". Ausdrucklich begrüßen wir auch alle
Zuhörer, die noch keine Lizenz haben. Sollte unser Rundspruch mehr Appetit
auf den Amateurfunk machen, erhalten Sie weitere Informationen im Internet
unter www.darc.de/u oder bei unserem Distriktsvorsitzenden Hans Reyzl unter
der Telefonnummer 09661 4525.
Den Redakteur Dieter, DL1RDB erreichen Sie unter der Adresse dl1rdb@darc.de.
Nun viel Spaß mit den eingegangenen Meldungen.
Geplante Besichtigungstour auf dem Hohen Bogen
----------------------------------------------
Anfang Juni planen die Mitglieder des OV Cham (U03), eine Besichtigungstour
auf dem Hohen Bogen. Da bereits zahlreiche Anfragen von umliegenden Funka-
mateuren eingegangen sind, haben wir uns nach einem Gespräch mit dem Besitzer
und Betreiber der Anlage dazu entschlossen.
Es sollen die Gebäude, die Türme und das Museum in Kötzting in Zusammenhang
mit dem "Traditionsverein Hohenbogen Kaserne Bad Kötzting / FMEloAufklLw e.V."
besichtigt werden, die viele Geräte und Empfangsanlagen wieder aufgebaut und
für die Besucher zugänglich gemacht haben. Eine Busfahrt kann von der ehemali-
gen Kötztinger Kaserne zum Hohen Bogen organisiert werden. Dort sind die Türme,
die Gebäude und eine große Sammlung von diversen Empfangsanlagen ausgestellt.
Für diese Führung auf dem Hohenbogen und den Vortrag in Bad Kötzting müßte
man ca. 6-7 Stunden aufbringen. Auch ehemalige Soldaten wären hier zur Aus-
sprache zugange. Das Mittagessen könnte man in Bad Kötzting zu sich nehmen.
Wir hoffen, daß wir viele Funkamateure mit der ehemaligen Technik und den
Gebäuden begeistern können. Der Unkostenbeitrag dazu wird nicht allzu hoch
ausfallen. Als Termine können wir Samstag, 2. Juni; Sonntag, 3. Juni oder
Sonntag, 10. Juni anbieten. Diese Termine sind mit dem Traditionsverein
abgesprochen. Der festgelegte Termin und der genaue Ablauf werden rechtzeitig
bekanntgegeben.
Bis 15. Mai 2012 dürften wir aber schon wissen, ob Interesse besteht und wie-
viele Teilnehmer mitmachen werden. Auf unserer Homepage ist ein Link zur An-
meldung eingerichtet (www.darc.de/distrikte/u/03/umfrage-fuer-hohen-
bogenfuehrung). Einfach anklicken und eintragen oder Ihr benachrichtigt mich
per E-Mail an dl4rbv@darc.de.
Info: Peter Raab, DL4RBV
Jahreshauptversammlung des OV Landau (U07)
------------------------------------------
Entsprechend den Bestimmungen der Satzung des DARC e.V. findet am Freitag,
17. Februar 2012 im Clublokal Gasthaus Reitinger in Landau a.d. Isar,
Eiselwörthstraße 27 die 41. Jahresmitgliederversammlung des OV Landau (U07)
statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wahl des Protokollführers oder der Protokollführerin
und der oder die Wahlleiter
- Ehrungen von Funkamateuren für langjährige DARC-Mitgliedschaft
- Genehmigung der Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahl der Vorstandschaft
- Wahl der Kassenprüfer für das kommende Jahr 2013
- Wünsche und Anträge (allgemeine Aussprache)
Die Versammlung beginnt um 20:00 Uhr.
Ich bitte um pünktliches und zahlreiches Erscheinen.
Info: Cristian Reuter, DG6RCH (OVV U07)
Monatsversammlung des OV Landshut (U08)
---------------------------------------
Die nächste Monatsversammlung des OV Landshut (U08) findet am 6. Februar 2012
wie gewohnt ab 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des SC Berg bei bekannt
guter und günstiger Küche statt. Bestellungen sind ab 19:30 Uhr möglich.
Neuigkeiten aus dem OV, sowie aus dem DARC sind garantiert.
Auch Steffen, DL7ATE unser DARC-Vorsitzender hat sein Kommen angekündigt.
Die schriftlichen Einladungen zur Jahreshauptversammlung am 5. März werden
zu dieser Gelegenheit allen Anwesenden ausgehändigt.
Info: Siegfried Deutinger, DF9RD
Jahreshauptversammlung des OV Sulzbach-Rosenberg (U15)
------------------------------------------------------
Hiermit lade ich die Mitglieder des OV Sulzbach-Rosenberg (U15) herzlich zur
Jahreshauptversammlung ein. Sie findet diesmal auf besonderen Wunsch an einem
Ort statt, an dem es etwas zu Essen gibt.
Termin: Samstag, 4. Februar 2012
Ort: Gasthof "Bayerischer Hof" in Sulzbach-Rosenberg, Nebenzimmer
Beginn: 20:00 Uhr
Ich bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Info: Hans Reyzl, DL2ZA (OVV U15)
Schuldirektor installierte Handy-Störsender
-------------------------------------------
Weil er in seiner Schule einen Handy-Störsender installiert hatte, bekam der
Direktor eines Salzburger Gymnasiums Ärger mit der österreichischen Funkauf-
sicht.
Der Pädagoge hatte den Verdacht, dass einige seiner Schüler bei Prüfungsarbei-
ten schummelten, indem sie um einen Gang zur Toilette baten und sich dann von
dort aus per Handy die Prüfungsergebnisse durchsagen ließen. Presseberichten
zufolge besorgte sich der Direktor daraufhin für ca. 200 Euro bei einem öster-
reichischen Schulmittel-Ausstatter(!) einen Handy-Störsender und installierte
das Gerät in der Nähe der Toiletten.
Der Störsender blieb nicht unbemerkt: Einer der gestörten Mobilfunk-Netzbe-
treiber alarmierte das österreichische Fernmeldebüro, das für die Funkaufsicht
zuständig ist. Die Beamten rückten daraufhin mit Peilgeräten an, orteten den
Störsender und stellten ihn sicher. Gegen den Direktor wurde ein Verfahren
wegen Verstoßes gegen das österreichische Telekommunikationsgesetz eingeleitet.
Das Verfahren endete glimpflich - der Mann erhielt lediglich eine Verwarnung.
Der Störsender, dessen Besitz in Österreich nicht verboten ist, wurde dem
Betroffenen wieder ausgehändigt mit der Auflage, diesen nicht mehr in Betrieb
zu nehmen.
Info: Wolfgang Fricke am 22.01.2012 im Funkmagazin (www.funkmagazin.de)
DM100MGY - Sonderrufzeichen anlässlich des 100. Jahrestages des
Titanic-Untergangs und Beginn des koordinierten Seenotfunkverkehrs
------------------------------------------------------------------
Der Untergang des Passagierschiffes Titanic jährt sich am 15. April 2012 zum
100. Mal. Nach der Kollision mit einem Eisberg sank das Schiff 300 Seemeilen
südöstlich von Neufundland. Leider konnten nur etwa 700 der 2200 Passagiere
und Besatzungsmitglieder gerettet werden. Es war eine der schwersten Schiffs-
katastrophen der zivilen Seefahrt. In deren Folge wurden zahlreiche Maßnahmen
zur schnelleren Rettung von Menschen auf hoher See beschlossen. Es wurde eine
internationale Seenotfunkfrequenz und die Pflicht zu deren ständigem Abhören
eingeführt. Noch heute gelten diese Beschlüsse und sind im weltweit gültigen
SOLAS-Abkommen festgeschrieben, natürlich den technischen Möglichkeiten heuti-
ger Tage angepasst.
Der OV Schönau (S65) erinnert an dieses historische Ereignis und den Beginn
des koordinierten Notfunkverkehrs mit dem Sonderrufzeichen DM100MGY. Vom
1. Januar bis 31. Dezember 2012 werden wir in vielen Betriebsarten aktiv
sein. Vom 1. April bis 30. Juni 2012 vergeben wir zusätzlich den Sonder-DOK
"100MGY". QSL-Karten gehen nur über das Büro, es gibt keine direkten Karten
und keine E-QSL.
Info: Thomas Lessing, DG1XT
(aus dem Berlin-Brandenburg-Rundspruch 2/2012 vom 14.01.2012)
OV-Abende im Distrikt Bayern-Ost
--------------------------------
Donnerstag 02.02.2012
20:00 Uhr U27 im Clubheim "Alte Schule", Münchshofen 9
Freitag 03.02.2012
20:00 Uhr U01 im Clubstation DL0AO in Attaching
19:30 Uhr U06 im Gasthaus "Jägerstüberl" in Bad Griesbach
20:00 Uhr U20 im Hotel/Gasthof "Warberg" bei Neunburg vorm Wald
19:30 Uhr U04 im Gasthaus "Alt-Schaching", Otto-Denk-Straße 4 in Deggendorf
Samstag 04.02.2012
20:00 Uhr U16 im Gasthof "Koller" in Ringelai
Montag 06.02.2012
20:00 Uhr U08 im Gasthaus "Sportgaststätte des SC Berg",
Weickmannshöhe 22, Landshut
Jeden Dienstag
19:00 Uhr U01 Clubstationstreff an DL0AO
Jeden Donnerstag
20:00 Uhr U27 im Clubheim "Alte Schule", Münchshofen 9
Freitag 10.02.2012
20:00 Uhr U03 im Gasthaus "Käsbauer", Forstamtstraße 7 in 93413 Cham
mit Jahreshaupversammlung
Jeden Sonn- und Feiertag
10:00 Uhr U15 Treffen zum technischen Frühschoppen
bei den Waldvogelfreunden am Feuerhof neben dem Funkturm
Veranstaltungen
---------------
Februar 2012
03. Jahreshauptversammlung des OV Parsberg (U21)
im Gasthaus "Goldenes Kreuz", Marktstraße 12 in Parsberg
04. Jahreshauptversammlung des OV Sulzbach-Rosenberg (U15)
04. Winter BBT, UHF
05. Winter BBT, VHF
10. Jahreshauptversammlung des OV Cham (U03)
11. GHz-Tagung in der Volkshochschule Dorsten
17. Jahreshauptversammlung des OV Landau (U07)
24. Jahreshauptversammlung des OV Weiden (U17)
25.-26. 35. Winter BBT, GHz
25.-26. ARDF-Referatstagug in Oberaula
26. Girls Day
März 2012
06. BCC-Stammtisch Ostbayern/Oberpfalz an der Amberger Clubstation DL0AO
10.-11. Amateurfunktagung in München
17. 20. Funk- und Computerbörse des OV Freising (C04) 09:00 MEZ
Sportgaststätte/Sporthalle, Am Sportplatz 3, 85356 Freising-Attaching
www.darc.de/c04
30.-01. 11. Funktionsträgerseminar des DARC in Baunatal
Der Bayern-Ost-Rundspruch wird ausgesendet
------------------------------------------
--> Donnerstags ab 19:00 Uhr über die Relais:
Regensburg, DB0TK auf 145.750 MHz
Regensburg, DB0RP auf 438.900 MHz
Landau, DB0SL auf 145.700 MHz
--> Freitags ab 19:00 Uhr über das Relais:
Cham, DB0YC auf 145.675 MHz
--> Freitags ab 19:30 Uhr über das Relais:
Trautmannshofen, DM0TMH auf 438.7125 MHz (Echolink 7011)
Nürnberg-Stadt, DB0UN auf 145.650 MHz
Nennslingen, DB0AMB auf 439.425 MHz (Echolink 233842)
Hersbruck, DB0EH auf 145.6625 MHz (Echolink 22580)
(nach dem DL- und Frankenrundspruch)
Der Distriktsrundspruch ist ab Freitagabend in der Packet-Radio-Rubrik
"Distrikt" und im Internet auf der Homepage des Distriktes Bayern-Ost
www.darc.de/distrikte/u sowie der Homepage des OV Landshut (U08) www.u08.de
nachzulesen.
Die Redaktion erreichen Sie unter dl1rdb@darc.de. Redaktion und
Rundspruchsprecher bedanken sich fürs Zuhören und wünschen allen
einen guten Abend und ein erholsames Wochenende.
Hier war (Rufzeichen) an der Clubstation (Station). AWDH bis zum
nächsten Rundspruch am Donnerstag/Freitag ab 19:00 Uhr auf dieser QRG.
Nach einer kleinen Pause freue ich mich auf eventuelle Bestätigungen.
-------------------------------------------------------------------------------
Rudi, DG5RCH Dieter, DL1RDB Klaus, DD4SK
Telefon: 08733 1617 Telefon: 0941 7501968 PR: DD4SK@DB0SL
E-Mail: dg5rch@web.de E-Mail: dl1rdb@t-online.de
PR: DL1RDB@DB0FHN-8
-------------------------------------------------------------------------------